Von den alten Griechen gegündet, von den Römern besiedelt, Geburtsort des römischen Kaisers Diokletian. Solin am Fluss Jadro ist begehbare Geschichte.
Solin Geschichte
Von Salona nach Solin
Schon zu Zeiten der Illyrer war Solin eine Hafenstadt mit Festung. Im 4. Jahrhundert wurde Solin dann von den Griechen eingenommen – Solin war für sie attraktiv, weil es strategisch günstig am Fluss Jadro liegt und genau zwischen der Küstenstraße und einem Weg ins Landesinnere.Diese Lage war es auch, die Julius Cäsar interessierte: Mitte des 1. Jahrhunderts vor Chr. Machte er Solin zur römischen Kolonie – und: zum Verwaltungszentrum Dalmatiens, das Teil des Römischen Reiches war: „Colonia Martia Iulia Salona“ nannte er Solin – und nach Julius kam dann einer, der Salona aus gutem Grund liebte: Der römische Kaiser Diokletian – ebender, der sich in Split seinen gigantischen Altersruhesitz, den Diokletianpalast, bauen ließ, ist in Salomna/Solin geboren. Und als er sich in Split zur Ruhe setzte, gab er seiner Heimatstadt den römischen Ehrentitel „Valeria“, was sie endgültig zu einem stolzen Ort werden ließ.
Zwischen dem 4. und 6. Jahrhundert lebten locker dreimal so viele Menschen in Salona wie heute in Solin: Die Stadt war ein wichtiges christliches Zentrum – davon zeugen die vielen archäologischen Funde hier.
Im 7. Jahrhundert dann begann der Abstieg: Die Awaren und Slawen eroberten die Stadt – wer konnte, floh. Nach Split.
Heute wird Solin als erstes als „Industrieort“ bezeichnet – es ist aber nicht irgendeine Industrie: In Solin gibt es seit 1904 das größte Zementwerk Kroatiens: „Cemex – Solin Cement Plant“. Jedes Jahr werden hier eine halbe Million Tonnen Zement hergestellt. Und: Unweit von Solin, im Ort Klis, ist der Firmensitz von Nadalina, der berühmten kroatischen Schokolade!
Nicht zu vergessen: der Jadro. Nicht zu verwechseln mit Jadran – kroatischer Name der Adria. Der Jadr-o fließt durch das komplette Stadtgebiet. Und liefert bis heute das Trinkwasser für Split.



Solin in Fakten
* 23.926 Einwohner
* 18,37 Quadratkilometer groß
* Drei Stadtbezirke: Majdan, Mitnica & Donja Strana
* Fünf Kilometer von Split entfernt (Richtung Kastela)