Cromedia zum Staunen: Die Kunst findet Heimaten an allen möglichen und unmöglichen Orten. Wer glaubt, für die ganz großen Meisterwerke müsse er schon mindestens bis Rom pilgern, der irrt: Ein Ausflug auf die kroatische Insel Korcula (gespr. kortschula) reicht – da nämlich befindet sich eines der berühmtesten Gemälde des italienischen Renaissance-Genies Tintoretto! Und zwar für die Ewigkeit: in der Kathedrale Sveti Marko.
Wer jetzt denkt: “Och, alter Kram” (die Kroaten sagen dann: “stara kanta”, übersetzt: altes Fass) und “Kirchen besuchen ist doch langweilig”, der hat erstens keine Ahnung von Tintoretto und zweitens ist er – schade, schade – leider immun gegen eine Magie, die nichts mit Religion, sondern mit Ruhe, nein: Stille, noch besser: Innehalten zu tun hat.
Eine Kirche besuchen, nicht zum Gottesdienst, einfach nur des Gebäudes wegen und um die magische Stille zu finden, die auf diese Weise nur Kirchen bieten: Das ist wunderbar. Auf Korcula ist es eine sehr volksnahe Magie, die einen erwartet: Sveti Marko ist mittendrin in der Stadt, absolut nicht abgehoben, sondern genau da, wo das Leben ist.
Und Tintoretto? Tja. Heute würde man ihn “Revoluzzer” nennen. Auf kroatisch würde man sagen: “Krasan je” – super ist er. Tintorettos Geburtstag jährt sich 2018 zum 500. Mal – als junger Künstlerlehrling war er mal kurz bei Tizian in der Werkstatt – ein anderer, zu Tintorettos Zeit schon sehr berühmter Maler. Und was macht Tizian, der schon Große, als er dem Kleinen über die Schulter schaut? Er kriegt es mit der Angst zu tun, weil der Kleine sooo gut ist, und schickt ihn fort!
Tintoretto hieß eigentlich Jacobo Robusti. “Robusti” heißt auf deutsch “Widerstandsfähiger”. Und “Tintoretto” heißt auf deutsch “das Färberlein”. Dieser Künstler brachte eine Lebendigkeit in die sogenannte religiöse Malerei, die eben wirklich für die damalige Zeit – 16. Jahrhundert – revolutionär war.
Das Bild in Sveti Marko lohnt eine Betrachtung unbedingt. Und Korcula lohnt einen Besuch – nicht nur, um Tintoretto zum Geburtstag u gratulieren!
Hier ein Text zu Tintorettos 500. Geburtstag:
https://www.domradio.de/themen/kultur/2018-09-29/das-renaissance-genie-tintoretto-feiert-500-geburtstag
(Fotos: Tourismusverband der Stadt Korcula/Pixabay)