Cromedia macht Schule: Willkommen zu unserem 18. Unterrichtspost “Wie werde ich ein echter Kroate?”. Diesmal Thema: die Gesundheit – beziehungsweise deren Erhalt.
Kroatien wird mehr und mehr zum Ziel von Patientenurlaubern, die Ärzte von Hrvatska genießen einen guten Ruf. Was aber sind typische Medikamente, zu denen der Kroate typischerweise greift, wenn es ihm gar nicht gut geht?
• Caffetin: DIE Kopfschmerztablette der Kroaten
• Helex: DIE Schlaftablette der Kroaten
• Andol: DAS Anti-Schmerzmittel, bevor das deutsche Aspirin den kroatischen Markt eroberte
• Sumamed: DAS Antibiotikum in Kroatien – seit 1981 auf dem Markt, auch international sehr anerkannt.
Was bei allen Medikamenten gilt: „Zu Risiken oder Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.“ Aber das weiss man ja.
Es gibt übrigens Kroaten, die schwören auf ein Medikament gegen alles: luk – kroatisch für Knoblauch. Gilt als natürliches Antbiotikum. Nan nehme eine Knoblauchzehe, zerkaue sie, werde eine Zeitlang einsam (kein noch so verliebter Partner hält den Luk-Esser in nächster Nähe aus), aber dafür – angeblich – alsbald gesund ?.
(Foto: pixabay)