20.4.2018: Branimir Profuk wollte Theologe werden. Aber dann entdeckte er, was viele in Kroatien ebenfalls beklagen: Die katholische Kirche von Hrvatska (Kroatien auf kroatisch) ist längst nicht mehr eine, in der die Priester den Glauben an die Freiheit des Individuums vermitteln. Die Kirche ist zur Armee geworden – einer höchst politischen Armee, in der Patriotismus auf die Spitze getrieben wird und alles (jeder) Andersartige mit religiöser Arroganz und erzkonservativem Gedankengut bekämpft wird. Kroatien und der Nationalismus – ein komplexes Thema, das der Deutschlandfunk in einer Reportage an der Seite des Zagrebers Profuk sensibel erklärt.
(Foto: Pixabay (Zagreb))
http://www.deutschlandfunk.de/fuer-gott-und-kroatien-1-5-po…